Marti Construction nahm an der 43. Ausgabe des Forum EPFL in Lausanne teil, der grössten Karrieremesse für Studierende in Europa. Die renommierte Veranstaltung mit über 23'000 Besuchern bot eine ideale Plattform, um direkt mit zukünftigen Ingenieurinnen und Ingenieuren in Kontakt zu treten.
Anfang Herbst organisierte Marti einen Lernendenausflug mit rund 60 Lernenden von drei Marti-Gesellschaften (Zürich–Luzern–Basel) in Engelberg. Auf dem Programm stand ein erlebnisreicher Tag mit spannenden Eindrücken, sportlichen Herausforderungen und viel Teamspirit.
Vom 17. bis 21. September fanden die diesjährigen SwissSkills auf dem Bernexpo-Gelände statt. Rund 120'000 Besucherinnen und Besucher, darunter etwa 65'000 Schülerinnen und Schüler, nutzten die Gelegenheit, die Vielfalt der Schweizer Berufsbildung hautnah zu erleben. Auch Marti war vertreten: Marti AG Solothurn, sowie Mancini & Marti schickten ihre Lernenden ins Rennen und diese überzeugten mit beeindruckenden Leistungen.
Am 4. September 2025 waren wir mit der Marti Tunnel AG an der Lehrstellenbörse in Oensingen vom kgv Solothurn. Viele interessierte Jugendliche schauten bei uns vorbei, besonders der Stromkasten, an dem man einen kleinen Stromschlag erleben konnte, war ein Highlight. Dazu gab’s süsse Mandelbärli und spannende Infos zur Lehre als Elektroinstallateur*in EFZ.
Danke für das grosse Interesse, wir hatten einen richtig tollen Nachmittag!🙌
Über 350 Schüler*innen am Freitag und rund 500 Besucher*innen am Samstag begrüssten wir in Moosseedorf. Marti Bern, Marti Technik und Marti Dienstleistungen präsentierten 12 Berufsbilder. Alle konnten anpacken, Bagger fahren, schweissen, Portraits mit KI verändern, sich an einem der leckeren Essenstände verpflegen. Die Möglichkeit, sich direkt mit unseren Lernenden auszutauschen, wurde rege genutzt und interessante Gespräche bereicherten die vielseitigen Tage.
Am Donnerstag, 10. August 2023 fand die zweite Ausgabe der Championship Marti-Youth der Marti AG Bern statt. An diesem Event messen sich alle Lernenden der Marti AG Bern in sieben verschiedenen Einzel- und Teamwettkämpfen um zum Schluss den Champion küren zu können. Ziel dieses Tages ist es, dass die Lernenden sich berufsübergreifend kennenlernen, Zeit miteinander verbringen und der Teamgedanke gefördert wird - all dies abseits des normale Arbeitsalltags.
Interview mit Isabell, Lernende im 2. Lehrjahr bei Marti AG Bern
Isabell berichtet von ihrem spannenden Beruf als Strassenbauerin. Sie erzählt, warum sie sich für den Beruf entschieden hat und worauf es ankommt. So viel vorab: Teamarbeit ist wichtig! Viel Spass beim Betrachten des Videos.
12.05.2023
#martifuture day 2023
Auch dieses Jahr kannst du unsere Lehrberufe hautnah in Moosseedorf erleben. Komme vorbei am Samstag, 26. August 2023, 10 – 16 Uhr. Wir freuen uns auf dich!
Interview mit Mohammad, Lernender im 2. Lehrjahr bei Marti AG Solothurn
Mohammad spricht über seinen Werdegang, die Arbeiten auf der Baustelle Neubau Betriebsgebäude VEBO in Solothurn, seine Zukunft und wie wichtig Teamarbeit ist. Viel Freude beim Abspielen des Videos.
24.02.2023
Anfertigung von Kabelschächten am neuen Ausbildungsplatz für Lernende
Wenn eine Gruppe Lernende Grundbauer, Strassenbauer und Maurer Kabelschächte fertigen, findet dies auf dem neuen Ausbildungsplatz in der Region Thun statt. Die Kabelschächte werden später im Bahnhof Nidau verbaut. Gleichzeitig ist es ein hervorragendes Projekt, welches den Lernenden als Prüfungsvorbereitung dient. Mehr erfährst du im Interview mit dem Bildungsverantwortlichen und einem Lernenden.
29.08.2022
#martifuture day – school edition 2022
200 Schüler*innen treffen auf unsere Lernenden und Praxisbildner*innen. Das war die #martifuture day – school edition in Moosseedorf, wo wir 12 Berufsbilder präsentiert haben. Die Jugendlichen konnten anpacken, Bagger fahren, schweissen, Portraits machen, und vieles mehr. Die Möglichkeit, sich direkt mit unseren Lernenden auszutauschen, wurde rege genutzt und interessante Gespräche bereicherten den vielseitigen Tag.