SwissSkills 2025

Das waren die SwissSkills 2025
Vom 17. bis 21. September fanden die diesjährigen SwissSkills auf dem Expo-Gelände in Bern statt. Rund 120'000 Besucherinnen und Besucher, darunter etwa 65'000 Schülerinnen und Schüler, nutzten die Gelegenheit, die Vielfalt der Schweizer Berufsbildung hautnah zu erleben.

Auch Marti war vertreten: Marti AG Solothurn, sowie Mancini & Marti schickten ihre Lernenden ins Rennen und diese überzeugten mit beeindruckenden Leistungen.

Ein besonderes Highlight waren unsere Strassenbauer:
Marc Candoni und Leandro Schmutz (Marti AG Solothurn) erkämpften sich beide den 1. Platz.

Tony Cignola (Mancini & Marti) erreichte den 2. Rang.

Herzliche Gratulation! Ihr zeigt, dass eine fundierte Ausbildung, kombiniert mit Disziplin, Einsatz und Freude an der Arbeit, zu Höchstleistungen führt.

Guerilla-Aktion der Lernenden
Ein weiterer Höhepunkt war die Aktion am Freitag: Rund 180 Lernende aus der Baubranche bildeten eine Menschenkette vom Bahnhof Wankdorf bis zum Wankdorfstadion und verteilten anschliessend Eistee. Damit machten sie auf die spannenden Berufe im Bau aufmerksam, die vielen Neonfarben der Arbeitskleider zwischen den Passanten boten ein eindrückliches Bild.

Fazit
Die SwissSkills 2025 waren ein voller Erfolg, für Marti, aber auch für alle Schülerinnen und Schüler, die nun vielleicht eine Idee haben, welchen Beruf sie einmal erlernen möchten.

Du weisst bereits, was du lernen willst?
Dann entdecke unser Ausbildungsangebot und prüfe, ob wir diese Ausbildung anbieten.

Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen