Im Herbst tauschten während vier Wochen 28 Lernende aus sechs verschiedenen Konzerngesellschaften – Marti Bern, Marti Solothurn, Marti Arc Jura, Antiglio, Marti Basel und Marti Technik – ihre gewohnte Umgebung gegen Natur, Höhenluft und neue Erfahrungen. Im Rahmen des martifuture Camps im Parc Chasseral im Berner Jura leisteten sie Arbeiten, die der Allgemeinheit zugutekommen, etwa bei der Pflege und Instandhaltung von Wanderwegen.
Marti Construction nahm an der 43. Ausgabe des Forum EPFL in Lausanne teil, der grössten Karrieremesse für Studierende in Europa. Die renommierte Veranstaltung mit über 23'000 Besuchern bot eine ideale Plattform, um direkt mit zukünftigen Ingenieurinnen und Ingenieuren in Kontakt zu treten.
Anfang Herbst organisierte Marti einen Lernendenausflug mit rund 60 Lernenden von drei Marti-Gesellschaften (Zürich–Luzern–Basel) in Engelberg. Auf dem Programm stand ein erlebnisreicher Tag mit spannenden Eindrücken, sportlichen Herausforderungen und viel Teamspirit.
Vom 17. bis 21. September fanden die diesjährigen SwissSkills auf dem Bernexpo-Gelände statt. Rund 120'000 Besucherinnen und Besucher, darunter etwa 65'000 Schülerinnen und Schüler, nutzten die Gelegenheit, die Vielfalt der Schweizer Berufsbildung hautnah zu erleben. Auch Marti war vertreten: Marti AG Solothurn, sowie Mancini & Marti schickten ihre Lernenden ins Rennen und diese überzeugten mit beeindruckenden Leistungen.